Freitag, 22. Juli 2022
Location: Hauptbühne in der Innenstadt (vor dem Rathaus)
Beginn: 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)
Presse und Publikum sind sich einig: Wenn man die Augen schließt, dann ist Stefan Eichner – Reinhard Mey!
Das Gitarrenspiel, die Stimme, die Moderation – alles verblüffend ähnlich und dennoch mit eigener Handschrift.
Und auch wenn „Über den Wolken“ und „Gute Nacht, Freunde“ gesetzt sind: Stefan Eichners Mey-Programm ist wieder kein „Best of“, sondern eine ausgewogene Mischung aus rund 50 Jahren Reinhard Mey.
Ticketpreise:
Mitglieder 19,00 €
VVK 24,00 €
Abendkasse 28,00 €
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Alten Turnhalle (Alter Postberg, Leutershausen) statt.
Tickets gibt es im Vorverkauf in der Stadt-Apotheke und bei Lotto Gundel oder online unter: www.Aug-Ohr.de
Stefan "Das Eich" Eichner - spielt Reinhard Mey


Samstag, 23. Juli 2022
Kinderschminken

Location: malKUnst am Tor (Am Markt 8)
Beginn: 14:00 Uhr (bis ca. 16:00 Uhr)
Der Samstagnachmittag hat für Kinder einiges geboten. Ulrike Krauß bietet vor ihrem Atelier Kinderschminken an. Pro Kind wird ein Unkostenbeitrag von 1 € fällig.
Bei schlechtem Wetter entfällt das Kinderschminken.
Location: Hauptbühne in der Innenstadt (vor dem Rathaus)
Beginn: 16:00 Uhr
In einem fein gezogenen Rahmen werdet ihr Kinder zu Regisseuren und wir Schauspieler zu Spielfiguren. Was immer eurer kindlichen Phantasie entspringt, wird von uns aufgegriffen und auf die Bühne gebracht.
Macht mit und werdet kreativ!
Ticketpreise:
VVK 8,00 €
Tageskasse 10,00 €
(kein Kinderrabatt)
Altersempfehlung: Für Kinder ab 5 Jahren.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Alten Turnhalle (Alter Postberg, Leutershausen) statt.
Tickets gibt es im Vorverkauf in der Stadt-Apotheke und bei Lotto Gundel.
Volle Möhre! Improvisations-Theater.


TVL Weinabend


Location: Hauptbühne in der Innenstadt (vor dem Rathaus)
Beginn: 19:00 Uhr
Den Abend mit Freunden bei einem vollmundigem Glas Wein, launiger Musik und schmackhaften Vesper-Schmankerln vor toller Kulisse ausklingen lassen. Das klingt nach Leben wie Gott in Frankreich oder noch besser: Leben wie Gott in Franken. Die Tennis-Abteilung des TV Leutershausen freut sich auf Euren Besuch.
On Stage: Twelve Strings
Mit ihren zwei Akustikgitarren bewaffnet liefern Diana & Fabian unter dem passenden Namen „12 Strings“ ein buntes Potpourri aus verschiedenen Interpreten und Genres, nur in teils ungewohntem Gewand, nämlich unplugged.
Ticketpreise: ohne Eintritt
Location: Innenstadt-Bereich (Start der Führungen: Grünfläche am Unteren Tor)
Startzeiten der Führungen: ab 19:30 Uhr (und dann alle 15 Minuten). Letzte Führung um 21:45 Uhr.
„Alte Häuser erzählen ihre Geschichte“.
Die geführten Touren machen an sieben Häusern Station. Die TeilnehmerInnen hören mit Einbindung der Haus-Eigentümer Wissenswertes zur Historie und genießen dazu jeweils ein Leutershäuser Schmankerl.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Max. Gruppengröße: 20 Personen pro Führung
Eintritt: 10,00 € (inkl. Snacks und Getränke)
Keine Durchführung bei schlechtem Wetter.
Um Voranmeldung per E-Mail an karin_reinhard@yahoo.de wird gebeten.

Kulinarischer Stadtrundgang

Sonntag, 24. Juli 2022
Familiengottesdienst

Location: Hauptbühne in der Innenstadt (vor dem Rathaus)
Beginn: 09:30 Uhr
Evangelischer Gottesdienst unter freiem Himmel für die gesamte Familie mit musikalischer Begleitung.
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche St. Peter statt.
Location: Hauptbühne in der Innenstadt (vor dem Rathaus)
Beginn: 11:00 Uhr
Der Sonntag wird typisch fränkisch und was darf hier natürlich nicht fehlen: ein gemütlicher Frühschoppen. Mit frischen Weißwürsten, Brezen und der musikalischen Begleitung von Florian Bach an der Quetsche, wird es Euch an nichts fehlen.
Ticketpreise: ohne Eintritt
Frühschoppen am Röhrenbrunnen

Regionalmarkt




Location: Am Markt (im Bereich um den Röhrenbrunnen)
Beginn: ab 11:00 Uhr
In der Gemeinde Leutershausen und der näheren Umgebung gibt es eine Vielzahl an Produzenten und Vermarktern, die ihren Fokus auf die Herstellung und den Vertrieb von regionalen Lebensmitteln und anderen Artikeln, wie Kleidung für Kinder gelegt haben. Deshalb freut es uns umso mehr, Euch in diesem Jahr einen kleinen aber feinen Regionalmarkt im Rahmen von LeutersDraussen meets Altstadtfest anbieten zu können.
Mit dabei sind:
Seitz Weidefleisch (Waizendorf 4, Leutershausen)
Hofladen Neunkirchen (Kirchenweg 15, Leutershausen)
Stoffknirps
Momo&Milla (Weißdornweg 29, Leutershausen)
Location: Hauptbühne in der Innenstadt (vor dem Rathaus)
Beginn: ab 14:00 Uhr
Ehrenziegelverleihung für gelungene Renovierungen im fränkischen Baustil. Mit Akkordeonmusik und Volksliedersingen. Gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen.
Ticketpreise: ohne Eintritt
Volksliedersingen und Ehrenziegelverleihung

Dämmerschoppen mit Martin Rohn

Location: Hauptbühne in der Innenstadt (vor dem Rathaus)
Beginn: ab 17:00 Uhr
Seit seiner Jugend spielt Martin Gitarre, reimt und dichtet seine Lieder in fränkischer Mundart.
Im Kabarett-Programm von Christoph Maul wirkt er als Musiker mit und bringt dort auch sein Erbstück, die alte Wirtshaus-Quetsche, zum Klingen, beim regelmäßigem Gstanzl-Singen.
Auch auf Radio 8 gibt Martin gstanzelnd Gas, weil ans is sicher, dass er zu allem wos passiert, a wos was.
Ticketpreise: ohne Eintritt
Montag, 25. Juli 2022
Location: Hauptbühne in der Innenstadt (vor dem Rathaus)
Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
Bis zu acht Poet*innen und Geschichtenerzähler*innen jeden Alters stehen in einem nicht ernst gemeinten Wettstreit um die besten Texte des Abends. Das Publikum kürt eine*n Sieger*in. Beim Slam wird gereimt, gerappt, geflüstert, geschrien, es gibt alle denkbaren Spielarten, die mit dem gesprochenen Wort machbar sind. Moderiert wird der Abend von Michael Jakob.
Ticketpreise:
8,00 € (Erwachsene) bzw. 6,00 € (Schüler, Studenten, Azubis). Tickets nur an der Abendkasse und solange der Vorrat reicht.
Poetry Slam - Wettkampf der Bühnen DichterInnen

Dienstag, 26. Juli 2022
Leutershäuser Quiz-Night

Location: Innenstadt-Bereich (Start der Führung: Grünfläche am Unteren Tor)
Beginn: 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
In vielen Kneipen nicht mehr wegzudenken und nun auch mit der Premiere im Rahmen von LeutersDraußen 2022. Angelehnt an das bekannte „Kneipen Quiz-Format“ wird es dieses Jahr erstmalig die „Leutershäuser Quiz-Night“ unter freiem Himmel geben.
Euch erwartet ein kurzweiliger Quiz-Abend (10 Kategorien) mit kniffligen Fragen für Jung und Alt.
Um Voranmeldung wird gebeten. Per E-Mail: leuters.draussen@gmx.de
Ein Team besteht aus max. 5 Personen. Startgebühr: 12,00 € (pro Team)
Mittwoch, 27. Juli 2022
Location: Hauptbühne in der Innenstadt (vor dem Rathaus)
Beginn: 19:00 Uhr
Lasst den Abend bei einem kühlen Bier, einem leckeren Cocktail von der Kleinen Zeche und guter Live-Musik ausklingen. Als kulinarisches Highlight dürft ihr euch auf ein echtes amerikanisches Barbeque freuen.
On Stage: AcousticRub
Von melodischem Folk Rock der Band America bis hin zum Alternativ Rock der Red Hot Chili Peppers. Das Repertoire von AcousticRub hält für jeden Geschmack etwas bereit. „Go and get your AcousticRub“.
Ticketpreise: ohne Eintritt
AcousticRock am Brunnen




Donnerstag, 28. Juli 2022
Brunnen-Vesper


Location: Hauptbühne in der Innenstadt (vor dem Rathaus)
Beginn: 19:00 Uhr
Fachwerkhäuser, Bier und a gscheid´s Vesper. Frankenherz was brauchst du mehr?!
Dann vielleicht noch etwas Wein und Live-Musik. Alles zusammen gibt es bei unserem Brunnen-Vesper rund um den Röhrenbrunnen zu erleben. Die Fußballabteilung des TV Leutershausen freut sich auf Euer Kommen und wünscht einen gemütlichen Abend in einem tollen Ambiente.
On Stage: Crossover
Drei erfahrene Musiker aus Mittelfranken präsentieren ein ausgewähltes Programm au Rock, Blues, Pop und Soul. Hit´s von Neil Young über Sheryl Crow und Amy Mcdonald bis zu Bryan Adams und vieles mehr. Mit dreistimmigem Gesang, Akustik, Gitarre, Bass, Blues, Harp und Cajon ist jeder Ton live gespielt. Musik die gute Laune macht!
Ticketpreise: ohne Eintritt
Freitag, 29. Juli 2022
Location: Innenstadt-Bereich (Am Markt)
Beginn: ab 17.00 Uhr
Das Altstadtfest-Wochenende beginnt mit einem sportlichen Highlight! Denn in diesem Jahr wird es bereits die 11. Auflage des traditionellen Altstadt-Rennen geben.
Der Zeitplan im Detail:
17.00 Uhr Stadt-Apotheken Jugend-Cup
18.00 Uhr Prologrunde
18.30 Uhr Bächner Jedermann-Rennen
19.30 Uhr Sparkassen Inline-Cup
20.30 Uhr Start des 11. Altstadt-Radrennens
22.30 Uhr Tom Vife Elitelauf
Weitere Informationen zum Altstadt-Rennen und zur Anmeldung findet Ihr unter: www.altstadtrennen-leutershausen.de.
Kulinarisch werdet Ihr vom Fischereiverein Leutershausen und dem Stammtisch-Häusle Winden verwöhnt. Die Kleine Zeche wird beste Cocktails zubereiten, sodass es allen Zuschauern an nichts fehlen dürfte. Unsere Gaststätten haben ebenfalls geöffnet!
11. Altstadt-Rennen Leutershausen
